Idyllisch und trotzdem ausgezeichnet erschlossen.
Hohe Fenster. Topmoderne Ausstattung. Überdachte Loggia.
LOFT
Die achtzehn 2.5- und 3.5-Zimmer-Wohnungen im Minergie®-Standard von 66 bis 137 qm sind die Erfüllung der Wohnträume von Mietinteressenten. Zu jeder Wohnung gehört eine geräumige Loggia oder ein idyllischer, nach oben offener Patio. Raumhohe Fenster lassen viel Licht in die Wohnungen und geben den Blick auf die Umgebung frei.
Fakten zum Projekt
Die Gebäude thronen über dem Flusslauf, direkt anschliessend an die Uferterrassen, die harmonisch ins Rheinufer übergehen. Charakteristische Elemente der historischen Brauerei wie Malzsilo, Waldhaus und Ufermauer wurden erhalten, fliessen in die Gesamtarchitektur ein und verleihen ihr ein besonderes Flair. Selbstverständlich genügen die Wohnungen und Büros im Salmenpark nicht nur höchsten ästhetischen, sondern auch funktionalen und ökologischen Ansprüchen. So verfügen alle Wohnungen über den Minergie®-Standard mit kontrollierter Wohnungslüftung.
Die Lage des Salmenparks ist einmalig: direkt am Rhein, umgeben von viel Natur und nur fünf Gehminuten von der pittoresken Altstadt Rheinfeldens entfernt. Gegen Süden öffnet sich die grüne Hügelkulisse des Juras.
Die eigene Bushaltestelle der Linien 84 und 85 bringt Fahrgäste in weniger als fünf Minuten zum Bahnhof Rheinfelden, welcher bequem auch in knapp zehn Minuten zu Fuss erreichbar ist. Von dort sind es noch 20 Minuten bis ins Zentrum von Basel, also genauso schnell wie mit dem Auto über die A3.
In weniger als einer halben Autostunde Entfernung sorgt der Euroairport Basel-Mulhouse- Freiburg für internationalen Anschluss und auch zum Flughafen Zürich besteht eine direkte stündliche Zugverbindung mit nur einstündiger Fahrzeit.
Ganz apart: ein einzigartiges Reisen für Geniesser oder gar eine entschleunigende Abwechslung für Pendler bietet das Kursschiff von Rheinfelden nach Basel. Auch das ist Teil der Lebensqualität im Salmenpark.
Dank Coop, der im Erdgeschoss des Salmencenters untergebracht ist, ist für einen unkomplizierten Einkauf von Lebensmitteln in nächster Nähe bereits gesorgt. Die Altstadt von Rheinfelden mit etlichen Einkaufsmöglichkeiten ist nur fünf Gehminuten entfernt.
Geschichte
1884 wurde die Brauerei, welche das Salmenbräu herstellte, ins heutige Salmenpark-Gelände verlegt.
1971 trat das Salmenbräu als Gründungspartner der Sibraholding AG bei. Fortan hiess das Salmenbräu «Cardinal». Die 118-jährige Bier-Tradition des Standorts «Salmenpark» endete 2002 mit der Verlagerung der Produktion in die Brauerei Feldschlösschen.
